Wohlbefinden beginnt im Kopf!
Das Geschenk der Neuroplastizität
Unser Gehirn besitzt die großartige Fähigkeit, sich fortlaufend zu verändern. Es kann sich auf erstaunliche Art und Weise umgestalten, neu organisieren, wachsen und sich sogar selbst reparieren. Es ist lernfähig bis ins hohe Alter!
Doch nicht nur das: wir können ganz bewusst darauf Einfluss nehmen und diese Möglichkeit zu unserem höchsten Wohl nutzen.
Mit jedem neuen Gedanken, den wir denken, nehmen wir Einfluss auf unser Gehirn, auf unsere Emotionen, auf unseren Körper.
Doch nicht nur das: wir können ganz bewusst darauf Einfluss nehmen und diese Möglichkeit zu unserem höchsten Wohl nutzen.
Mit jedem neuen Gedanken, den wir denken, nehmen wir Einfluss auf unser Gehirn, auf unsere Emotionen, auf unseren Körper.
Unser Gehirn ist ein Spiegel unserer Lebensgeschichte
Unser Weltbild, unsere Wertvorstellungen, unsere Glaubenssätze, unser Lebensgefühl - all das bildet sich neuronal ab und verändert sich, je nachdem, wie wir uns weiterentwickeln, indem wir bestehende Sichtweisen verändern.
Denk - Automatismen erschaffen unsere Wirklichkeit
Jeder Gedanke hinterlässt eine Spur in unserem Gehirn, egal, ob wir ihn wahrnehmen oder nicht. Wiederkehrende gleiche Gedanken und Gefühle entwickeln sich im Kopf zu neuronalen "Autobahnen". Wir bilden Routinen aus, die sich zu unbewussten Automatismen entwickeln, wir gewinnen Einstellungen und Überzeugungen, die unsere Wahrnehmung und unsere Sicht auf die Welt bestimmen.
In all meinen
Seminaren und Workshops vermittle ich Ihnen, welchen Einfluss Sie durch Willenskraft, Focus und Aufmerksamkeit auf Ihr Leben und Ihre Gesundheit nehmen können. In der geschützten Atmosphäre einer Gruppe wird es möglich, negativen inneren Glaubenssätzen auf die Spur zu kommen. Das Erkennen und Wahrnehmen unbewusster Denk- und Verhaltensmuster erlaubt Ihnen, aus dem Hamsterrad der Gewohnheiten auszusteigen.
Sie sind nicht mehr automatisch von alten Überzeugungen gesteuert und können neue Entscheidungen treffen.
Das was wir heute denken, werden wir morgen sein!
Unser Gehirn kann nicht unterscheiden, was in der Realität oder in der Vorstellung passiert. Sie können das spüren, wenn Sie sich z.B. sorgenvoll den Kopf über die Zukunft zermartern. Der ganze Körper wird geflutet mit Stresshormonen, da jeder Gedanke von Ihrem Gehirn in eine biochemische Reaktion übersetzt wird. Ihr Körper fühlt, wie Sie denken, und sie erleben das vielleicht als Angst, Beklemmung, Bauchschmerz oder Unruhe.
Doch dieses Prinzip lässt sich auch positiv nutzen: Denken Sie an ein Ereignis, dass Ihnen große Freude bereitet hat. An eine Tätigkeit, die Sie lieben. An einen Menschen, dem Sie von Herzen zugetan sind. Sie werden unmittelbar spüren, wie sich diese Gedanken auf Ihre Gefühle und Ihr Wohlbefinden auswirken.
In der
Meditation nutzen wir die Kraft der Entspannung und der Visualisierung. Wir lenken die Aufmerksamkeit bewusst auf positive Gedanken und Emotionen. Wenn wir lernen, unsere Gedanken und Emotionen neutral zu beobachten, dann werden wir feststellen, dass wir die Freiheit haben, negative Gedanken nicht denken zu müssen - wir können unsere Präsenz auf das richten, was uns stärkt und gut tut.