Den Stein vom Herzen rollen
Die Gnade der Vergebung26.10./ 16.11./ 14.12.2022/ 18.01./ 15.02./ 15.03.2023Jeweils Donnerstag 19.00h - 21.00h Praxis für Systemische Therapie Fuchstal, Hauptstr.10a, 86925 LeederKosten: 180 Euro
Bindung und Nähe, Freiheit und Distanz
Wir werden im Leben verletzt und enttäuscht, wir selbst fügen anderen bewusst oder unbewusst Wunden zu.
Manchmal heilen diese Wunden, doch oft bleiben Narben und Schmerz.
Angst, Wut, Hader und Groll legen sich wie Steine auf unser Herz.
Ein verschlossenes Herz führt zur Trennung, zur Verurteilung und Leid.
Wie können wir den Mut finden, unser Herz wieder zu öffnen?
Wie können wir anderen vergeben, ohne unseren eigenen Schmerz zu verdrängen zugunsten einer Scheinharmonie?
Wie können wir uns unsere eigenen Fehler verzeihen? Wie wandeln wir eigene Schuld in befreiende Reue?
In diesem Seminar arbeiten wir mit Elementen der systemischen Aufstellung und der hawaianischen Tradition des "Hoòponopono". Ziel ist, wieder inneren Frieden zu finden und zu erleben, wie befreiend Vergebung wirken kann.
Das Aufstellungsseminar unterstützt Dich:
- Deine eigenen Bedürfnisse, Gefühle und Impulse im mitmenschlichem Kontakt besser wahrzunehmen.
- Deine eigenen Gedanken und Wünsche gegenüber anderen klarer und offener auszudrücken.
- Deine Wahrnehmung zu schärfen, wo Erwartungen und Handlungen anderer Dein Recht auf Selbstbestimmung verletzen.
- Deine eigenen Grenze zu schützen und da, wo es nötig ist, auch einmal "nein" zu sagen.
Verstrickungen erkennen und lösen
Aufstellungsarbeit klärt den Blick auf die persönliche Lebenssituation. Unbewusste Verhaftungen an starre, frühkindliche Denk- und Verhaltens-muster können sichtbar gemacht und durch gezielte Interventionen bearbeitet werden.
In einer systemischen Aufstellung können innere Konflikte in ein äußeres Bild übertragen werden. Stellvertreter übernehmen die Plätze von Personen oder inneren Anteilen, die an Ihrem Konflikt beteiligt sind. Sie erhalten Informationen, wo Verstrickungen derzeit noch Ihre Energie binden. Rituale der Abgrenzung ermöglichen die Klärung des eigenen, persönlichen Raumes.
Freiheit ist...
das zu sehen, was im Moment wirklich da ist, anstatt was sein sollte, gewesen ist oder sein wird. (Virginia Satir)
Freiheit ist...
das auszusprechen, was ich wirklich denke und fühle, und nicht das, was
man von mir erwartet. (Virginia Satir)
Freiheit ist...
zu meinen Gefühlen zu stehen und nicht etwas anderes vorzutäuschen.
(Virginia Satir)